Die Behandlung

Der Ablauf

Eine osteopathische Behandlung dauert 45-55 Minuten. Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch erfolgen körperliche Untersuchung und Behandlung mit den Händen. Ich gebe Dir außerdem, wenn nötig und gewünscht, Eigenübungen für zu Hause mit oder berate Dich in diätetischen Fragen.

Je nach Beschwerdebild ist es sehr individuell, wie viele osteopathische Sitzungen nötig sind. Durch die Osteopathie können tiefgreifende Wirkungen erzielt werden – in manchen Fällen schon binnen weniger Konsultationen. Bei komplexen Sachverhalten ist meist ein längerer Behandlungszeitraum nötig. Dieses bespreche ich mit Dir im Anschluss an die erste Sitzung.

osteopathie schwangerschaft

Kosten

Die Abrechnung richtet sich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Die von mir gestellte Rechnung bezahlst Du zunächst selbst und reichst sie dann ggf. bei Deiner Krankenkasse ein.

Bisher werden die Kosten für eine osteopathische Behandlung leider nur von privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Zusatzversicherungen übernommen, sofern die Leistung vertraglich mitversichert ist. Um sicher zu sein, prüfe bitte im Voraus Deinen Vertrag.

Einige gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen die Kosten für osteopathische Behandlungen. Dafür muss der Osteopath/die Osteopathin eine Ausbildung nach BAO-Richtlinen (min. 1350 Stunden) absolviert haben. Diese Voraussetzung wird von mir erfüllt.

Bitte informiere dich vorab bei Deiner Krankenkasse, ob sie einen Teil der Kosten trägt oder schaue auf dieser Website vorbei:
https://www.osteokompass.de/patienteninfo-krankenkassen

Die Kosten für eine osteopathische Behandlung liegen bei 90,- Euro für circa 45 Minuten.
Folgetermine für Kinder dauern meist nur 30 Minuten, für die ich 70 Euro berechne.

Jetzt online einen Termin vereinbaren