Über mich

In Kürze:

  • 5-Jährige Vollzeitausbildung am European College of Osteopathic Medicine, Hamburg mit 5620 Ausbildungsstunden,
  • Abschlussarbeit mit dem Thema “Inwiefern können osteopathische Behandlungen perimenopausale Beschwerden beeinflussen?”
  • Hospitation im Zentrum für Kindesentwicklung, Hamburg und Praktika bei verschiedenen Hamburger Osteopathen
  • Staatlich geprüfte Heilpraktikerin
  • Mitglied im Verband freier Osteopathen e. V. www.vfo.de
  • Fortbildungen im Bereich der Kinderheilkunde und der Darmbiose bei Noori Mitha, Hamburg
  • Angestellte Osteopathin in der Praxis Bellevue, Hamburg
  • Selbstständige Osteopathin in Quickborn
  • Verheiratet, zwei Kinder

In Länge:

Findungsphase

Mein Name ist Sophie Ollrogge und ich wurde am 29. Mai 1991 geboren. Meine Kindheit und Jugend habe ich hier in Quickborn verbracht. Schon in meinem Sport-Abi wurde meine Neugier auf Anatomie und die Zusammenhänge im menschlichen Körper geweckt und ich fing an, zu überlegen, wie ich das später beruflich umsetzen könnte. Lange wollte ich Tanzpädagogin werden, da mich meine Liebe zum Tanz schon viele Jahre begleitet hatte und ich in einem Praktikum an der Erika-Klützschule für Tanzpädagogik schon Einblicke in die Ausbildungsinhalte erhalten durfte, die mich begeisterten.

Erstmal musste ich nach meinem Abitur im Jahr 2010 jedoch für eine Zeit raus aus Quickborn. So machte ich mit einer Freundin eine Reise durch Europa und blieb dann für ein Jahr in Frankreich, zunächst als Aupair und dann als Praktikantin in einem Kindergarten in Paris.

Immer mehr kristallisierte sich heraus, dass ich eigentlich keine Lust hatte, Tanz zu unterrichten, sondern es lieber weiterhin als Schüler auszuleben. Die Liebe für den menschlichen Körper mit all seinen komplexen Zusammenhängen blieb jedoch, daher musste ein neuer Plan her. Nach einer Orientierungsphase, in der ich zunächst eine Ausbildung zur Ergotherpeutin anfing und dann wieder als Praktikantin in einem Kindergarten hier in Quickborn landete, hatte ich endlich DEN Beruf für mich gefunden. Meine Berufung. Die Osteopathie zu erlernen.
Durch eine Dozentin in der Ergotherpie-Ausbildung erfuhr ich von der Osteopathie und es war um mich geschehen.

Ausbildungszeit

Es folgten 5 Jahre Ausbildungszeit am European College of Osteopathic Medicine (ECOM) in Hamburg. Lehrreiche, interessante, lustige und manchmal auch langatmige Jahre. Viele Prüfungen und Hürden, 2 Praktika bei anderen Osteopathen und Hospitationen im Zentrum für Kindesentwicklung Hamburg später, hatte ich im Sommer 2017 endlich den Abschluss in der Tasche. Parallel hatte ich schon im 4. Ausbildungsjahr meine Heilpraktikerprüfung abgelegt und erfolgreich bestanden.

Spezialisierung

Im Winter 2018 kam mein Sohn zur Welt und stellte meine Welt auf den Kopf. Da war nun dieses vollkommen perfekte kleine Wesen, von dem ich zukünftig so unfassbar viel lernen durfte. So begann ich, auch an der Kinderosteopathie großes Interesse zu entwickeln und belegte erste Seminare in Pädiatrie bei Noori Mitha in Hamburg. Seitdem liegt mir auch die Begleitung von Schwangeren sehr am Herzen.

Ich hatte das Glück, zunächst eine feste Anstellung als Osteopathin in der Praxis Bellevue von Johannes Fetzer zu finden. So konnte ich einige Zeit im Austausch mit erfahrenen Kollegen Patienten behandeln und den anderen Osteopathen assistieren. Im Patientenkontakt bemerkte ich, wie stark die Nachfrage nach osteopathischen bzw. naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten für Darmbeschwerden war. Es wuchs mein Interesse dafür, welche Krankheitsbilder mit Dysbiosen der Darmflora entstehen können und wie man sie behandeln kann und bildete mich auch in diesem Feld fort.

Mit der Schwangerschaft mit meiner Tochter zog es uns als Familie immer mehr in meine Heimat, vor allem in die Natur und das ruhigere Leben in einer Kleinstadt. Nach Jahren in Hamburg war für uns Schluss mit Großstadt und wir zogen in ein schönes Häuschen in Quickborn. Gleichzeitig hatte ich immer mehr Lust, mich selbstständig zu machen. Ein beflügelnder und gleichzeitig zeitweise auch beängstigender Gedanke. Und so ging es Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit mit allen größeren und kleineren Herausforderungen.

Und nun ist es tatsächlich Realität geworden. Im September 2021 habe ich meine eigene Praxis für Osteopathie in Quickborn eröffnet und freue mich riesig, meine Patienten kennenlernen zu dürfen und mit ihnen bestmöglich zusammenzuarbeiten.

Ich begrüße Dich herzlich hier in meiner Praxis in der Querstraße 2 in Quickborn.

Jetzt online einen Termin vereinbaren